Nachrichtenarchiv



| Verband & Innungen

Nachlese zum FrauenForum 2023

Am 16. und 17. Juni 2023 trafen sich in Unterfranken 40 Unternehmerfrauen des Bayerischen Zimmererhandwerks zu ihrem 19. FrauenForum.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Zimmerer Contest: Teil der Nationalmannschaft werden

Wer Weltmeister werden will, ist hier richtig: Der Zimmerer Contest 2023 ist der erste Schritt auf dem Weg zum Titel. Denn dabei wird entschieden, wer in die Zimmerer-Nationalmannschaft aufgenommen wird.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Mit gutem Beispiel vorangehen

Marion Reichhold wurde von der Zimmerer-Innung Schweinfurt zur ersten Zimmerer-Obermeisterin Bayerns gewählt. Wir haben mit der Unterfränkin darüber gesprochen, wie sie zu dem Ehrenamt kam und was sie sich dafür vorgenommen hat.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen, Verband & Innungen

LIV als langjähriger Teilnehmer des Umwelt- und Klimapaktes geehrt

Am 19. April wurde der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber für die langjährige Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern geehrt.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Verbandstag 2022 mit Podiumsdiskussion

Den Abschluss der Fachtagung zum Verbandstag bildet traditionell eine Podiumsdiskussion. In diesem Jahr trafen sich die Zimmerer- und Holzbauunternehmen in Rosenheim und diskutierten darüber, wie sich der Holzbau künftig aufstellen sollte, um dem zu erwartenden Anstieg der Holzbaunachfrage gerecht werden zu können. In den Reihen der Zuhörer saß auch Franz-Julian Plank aus Obing (Innung TS/BGL). Sein Betrieb hat etwa 20 Mitarbeiter. Plank und einige seiner Innungskollegen wühlte eine These regelrecht auf. Darüber haben wir uns mit ihm unterhalten.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bau-Innung Kempten on Tour

Bei der Bau-Innung Kempten ist es seit jeher gute Tradition, die Mitglieder nicht nur in allen fachlichen Bereichen zu unterstützen, sondern auch durch Geselligkeit die Kommunikation und das „Miteinander“ zu fördern. So stieß der Vorschlag, die Herbstversammlung als Ausflug mit einer Betriebsbesichtigung durchzuführen, auch auf großes Interesse.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Frauen im Ehrenamt

Martina Fischer ist Inhaberin der Zimmerei Dusella im oberfränkischen Hollfeld. Neben Andrea Rinner-Riedinger (Landshut) und Franziska Stanzel (Ebersberg) engagiert sich damit eine weitere Unternehmerin vor Ort im Innungsvorstand. Durch ihre Rolle als stellvertretende Obermeisterin repräsentiert erstmals auch eine Unternehmerin eine Innung in der Kreishandwerkerschaft und der LIV-Mitgliederversammlung. Vor dem Hintergrund hat unser „holzbau report“ bei Frau Fischer in der schönen Fränkischen Schweiz angeklopft.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Je mehr, desto besser!

In einer Zeit zunehmender Individualisierung und einer sich abzeichnenden Architektur- und Bauwende stellt sich die Frage, was Innungsmitgliedschaft ausmacht und ob sich das rechnet. Darüber sprach unser „holzbau report“ mit Elmar Mette. Er ist Zimmermeister und Ausbilder am Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes in Kassel. Dadurch steht er im Dialog mit Holzbaujunioren – auch was Innungs- und Verbandsarbeit betrifft.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Simon Dirr ist neuer Fachgruppenleiter

Am 13. Juli fand eine Versammlung der Fachgruppe Zimmerer Kempten mit Neuwahlen statt, Treffpunkt war das Waldhorn Kempten. Dabei wurde Simon Dirr (30) aus Haldenwang zum neuen Fachgruppenleiter gewählt und folgt damit auf Gabriel Lerchenmüller, der sein Amt nach rund 21 Jahren abgegeben hat.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Die Gesichter der DACH+HOLZ 2022

Zwei Handwerker geben der DACH+HOLZ International 2022 ein Gesicht und laden zum wichtigsten Branchentreffpunkt für Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner/Spengler nach Köln ein: Ab sofort bilden Zimmerin Sabrina Simon und Dachdecker René Gößling als Messebotschafter das Herz der Besucherkampagne der Fachmesse.

❯ mehr